Wenn es wirklich brenzlig wird, wenn zum Beispiel eine Kündigung droht, wenn Sie ein Abfindungsangebot erhalten oder wenn Sie das Gefühl haben, "nicht mehr weiter zu können", finden Sie in mir eine erfahrene Ansprechpartnerin. Ich bin "echte" Psychotherapeutin, kenne mich zusätzlich mit Arbeitsrecht und dem Sozialversicherungssystem aus, habe selbst in der Wirtschaft gearbeitet und darüber hinaus jede Menge Lebenserfahrung. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen in schwierigen Situationen und bei wichtigen Entscheidungen. Bei entsprechender Indikation ist eventuell eine Kostenübernahme durch Privatkassen möglich (Eintrag ins Arztregister bei der Kassenärztlichen Vereinigung München Stadt und Land unter der Nummer 11117).


Themen

  • Analyse und Einschätzung Ihrer Situation
  • Entwicklung von Handlungsalternativen
  • Einschätzung der damit verbundenen Chancen und Risiken
  • Entwicklung einer Strategie zur Umsetzung der Lösung
  • Bei Bedarf: Diagnostik von klinischen relevanten Erkrankungen
  • Aufklärung über Behandlungsalternativen und mögliche Kostenträger
  • Unterstützung bei der Suche von kompetenten Ansprechpartnern und Behandlern


Vorgehensweise

Sie schildern mir vorab per E-Mail oder telefonisch kurz Ihr Anliegen und erhalten von mir einen konkreten Vorschlag für die Zusammenarbeit. In der gemeinsamen Arbeit analysieren wir Ihre Situation und entwickeln konkrete Lösungen. Ich unterstütze Sie auch bei Bedarf bei der Suche nach passenden Anwälten, Ärzten und Kliniken.  

 

"Wir werden sicherer, indem wir uns an die Unsicherheit gewöhnen."

(Sten Nadolny)